Weingut Wieninger vor internationalen Top-Produzenten
 de Franz Aregger
de Franz Aregger , le 20. août 2010 13:49
, le 20. août 2010 13:49
Havel & Petz: Ähnlich wie beim  legendären Veltliner-Tasting 2002 in London gewinnen Österreichs 
Pinot  Noirs bei einer Expertenverkostung in Singapur. Am Spitzenplatz Fritz  Wieninger.
Österreichische Pinot Noirs  haben die Nase vorn. Bewiesen haben  sie das bei einer internationalen  Blindverkostung in Singapur, zu der  Michael Thurner,  Ex-Weinmarketingchef und seit einigen Jahren mit  Austrian Fine Brands in  Asien aktiv, am 4. August geladen hatte. 34  internationale Pinot Noirs  der Jahrgänge 2002 bis 2008 waren von einer  Expertenrunde nominiert  worden, 16 „Wine Freaks” haben verkostet und  zwölf Österreicher  schafften es unter die besten Zwanzig. Erster wurde  Fritz Wieningers  Pinot Noir Grand Select 2004, einer der  Flaggschiffweine des  leidenschaftlichen  Wiener Burgundermachers, vor Comte Georges de Vogüé  Chambolle-Musigny  1er Cru 2005, Burgund, und JR Reinisch Pinot Noir  Holzspur Grande  Reserve 2007, Thermenregion, Österreich. Der  Vosne-Romanée 1er Cru 2006  der Domaine de la Romanée-Conti, Burgund,  landete auf Platz acht.
Das hochkarätige Verkostungspanel setzte sich aus dem „Who is Who”  der  asiatischen Weinszene zusammen. Darunter Robert Parkers  Asienexpertin  und Master of Wine Lisa Perotti-Brown, weitere  Weinjournalisten,  Top-Sommeliers und anerkannte Pinot-Noir-Experten.
Pinot Noir und Chardonnay bekamen schon immer ungeteilte  Aufmerksamkeit  im Hause Wieninger. Und immer war es das absolute  Spitzengewächs, dem  der Vorzug gegeben wurde. Im Glas und als Ziel bei  der Weinbereitung.  Viele nationale und internationale Auszeichungen für  beide Rebsorten  bestätigen den Winzer, diese Top-Platzierung in  Singapur hat für Fritz  Wieninger aber noch mehr Bedeutung als andere:  „Pinot Noir war für mich  von jeher eine ganz besondere Rebsorte. Die  Herausforderung, aus ihr das  Maximum an Eleganz, Struktur und Finesse  rauszuholen, stellt sich jedes  Jahr aufs Neue. Und klar, Burgund ist  eine Vorgabe. Dass aus meinen  Lagen am Bisamberg und Nußberg aber  Großes zu holen ist, davon war ich  immer überzeugt. Dieser  internationale Sieg in Singapur ist deshalb eine  wunderbare  Bestätigung. Für mich persönlich, für mein Team und ich  denke auch für  uns alle als österreichische Rotweinproduzenten.”
Commentaires
|
Il n'y a pas encore de commentaires
zurück zur allen Blog Einträgen