 de Nadia Schmidli
de Nadia Schmidli , le 05. novembre 2010 09:44
, le 05. novembre 2010 09:44
„Wir kämpfen für die hohe Qualität und den Schutz der Marken Steinfeder, Federspiel und Smaragd.“
Wien, am 5. November 2010 – Der Widerspruch ist offensichtlich.  Franz-Josef Gritsch, Winzer aus Spitz, greift 2009, damals noch  Vinea-Wachau-Mitglied, den Verein öffentlich an und wird daraufhin wegen  vereinsschädigenden Verhaltens ausgeschlossen. Die für die  Mitgliedsbetriebe geschützten Vinea-Wachau-Marken Steinfeder, Federspiel und Smaragd benützt er dennoch weiter.
 In der Ausgabe des Kurier Niederösterreich vom 3. November 2010 ist zu  lesen, dass das „Markenmonopol“ der Vinea Wachau gerichtlich gebrochen  worden sei. Tatsache ist lediglich, dass die Erstinstanz es abgelehnt  hat, eine einstweilige
 Verfügung zu erlassen, die besagtem Winzer die Verwendung der  vereinseigenen, eingetragenen Marken verbieten sollte. Diese  Entscheidung ist in einem bloßen „Provisorialverfahren“ ohne  Verhandlung, Zeugeneinvernahme und umfassende Beweisaufnahme ergangen.  Sie ist auch noch nicht rechtskräftig.
„Wir haben es geschafft, für die Weine unserer Mitgliedsbetriebe drei  starke Marken, „Steinfeder“, „Federspiel“ und „Smaragd“, zu schaffen  und zu etablieren. Für deren guten Ruf, für den Erhalt der hohen  Qualität und für den Schutz dieser Marken werden wir uns daher weiter  mit aller Kraft einsetzen“, so Franz Hirtzberger vom  Vinea-Wachau-Vorstand.
 Zum Ursprung der Vinea Wachau: 1983 gründen 36 Wachauer Winzer den  Verein „Vinea Wachau Nobilis Districtus“. Der in weiterer Folge für die  Mitgliedsbetriebe definierte „Codex Wachau“ ist „ein klares Bekenntnis  zu naturbelassener
 Weinproduktion und strengster Selbstkontrolle in den als Marken  registrierten Kategorien Steinfeder, Federspiel und Smaragd“. Höchster  Qualitätsanspruch gepaart mit unbedingter Ursprungsgarantie  positionierte die Weine der Mitglieder der Vinea Wachau über die Jahre  national und international und führte zu regelmäßigen Top-Bewertungen.  Dass dies auch so bleibt, hofft der Verein und mit ihm tun dies  zahlreiche österreichische und internationale Liebhaber von Steinfeder-,  Federspiel- und Smaragdweinen.
VINEA WACHAU e.V.
 Sekretariat: Mag. (FH) Michael Wagner
 Schlossgasse 3
 3620 Spitz / Donau
 Tel. +43 (2713) 30000-12, Fax +43 (2713) 30000-40
 E-Mail: office@vinea-wachau.at, www.vinea-wachau.at
Rückfragehinweis:
 Mag. Ruth Havel
 Fillgradergasse 15/11, 1060 Wien, www.havel-petz.at
 E-Mail: r.havel@havel-petz.at
 Tel. +43 (699) 171 271 32
|   | Share | Tweet |