Weinbild hochladen
|
Wein |
Knipser, Cuvée X trocken 2003
|
Abgeschlossen |
ja
|
Anzahl |
1 Fl.
|
Grösse |
1.5 L
|
Typ |
Bieten
|
Auktionsende |
30.12. 2009 16:41
|
Artikelnummer |
190359556605
|
Preis aktuell |
65.60 CHF
|
Preis / Flasche |
65.60 CHF
|
Preis aktuell (Originalwährung) |
58.89 EUR
|
Preis / Flasche (Originalwährung) |
58.89 EUR
|
Kurs |
1.11412
|
Anzahl Gebote |
14
|
|
|
Auktionshaus |
ebay
|
Link |
Zur Auktion
|
Verkäufer |
kentaa
|
Ort |
Deidesheim
|
Land |
DE
|
Beschreibung |
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot
Alkoholgehalt: 14 Vol.%
Trinktemperatur: 18-20°C
Lagerpotential: 2015-2020
Inhalt: 1.5 lDer WeinDie
Cuvée X ist das Flaggschiff des Weingutes Knipser. Der Jahrgang 2003
liefert einen unheimlich kräftigen und würzigen Wein, welcher der
klassischen Bordeauxcuvée nachempfunden ist. Aus Cabernet Sauvignon,
Cabernet Franc und Merlot bestehend, findet sich ein wahnsinns Bouquet
nach viel reifer Frucht, Cassis und Schokolade. Der vollmundige
Geschmack gibt feine Tannine Preis welche den nicht enden wollenden
Abgang einläuten. Die Cuvée X 2003 hat viel Potential und wird im
Laufe der Zeit noch gewinnen und an Aromen zunehmen. Der Ausbau dieses Superweins erfolgt für 18-20 Monate in überwiegend neuen Barriques. AuszeichnungenEichelmann - Deutschlands Weine Eichelmann - Deutschlands Weine Gault-Millau Weinguide Das WeingutDas
Weingut von Werner, Volker und Stephan Knipser befindet sich in
Laumersheim, in der nördlichen Pfalz. Rund 40 Hektar Fläche werden hier
dem Weinbau gewidmet. Seit vielen Jahren nun werden hier absolute
Top-Weine erzeugt. Daher wundert es auch nicht, dass mehrfach schon der
Deutsche Rotweinpreis der Zeitschrift VINUM sowie 1996 die Wahl zum
Winzer des Jahres an das Weingut Knipser fielen. Die
Erträge liegen weit unter dem Gebietsschnitt und orientieren sich an
internationalen Spitzenproduzenten. Die durch Kalkstein- bzw. Sand- und
Kiesböden geprägten Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen. Die
angebauten Rotweinsorten Spätburgunder, St. Laurent, Cabernet
Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Dornfelder, Syrah und Lemberger
werden grundsätzlich im Barrique ausgebaut.Die
Weißweinsorten Riesling, Chardonnay, Grauburgunder, Weißburgunder,
Gelber Orleans, Sauvignon Blanc, Sylvaner und Gewürztraminer werden
sowohl im Stahltank als auch im Barrique verfeinert.Seit
2001 werden auch "Große Gewächse" der besten Lagen, im Sinne der
Richtlinien des Verbands der Prädikatsweingüter erzeugt. Hierzu gehören:Der "Himmelsrech" Riesling Dirmsteiner Mandelpfad,der "Steinbuckel" Riesling Laumersheimer Mandelberg,der Spätburgunder Großkarlbacher Burgweg "Im Großen Garten"sowie der Spätburgunder "Kirschgarten", mit der Lage Kirschgarten Laumersheim.
Weitere Weine in anderen Auktionen bei mir, schaut mal vorbei.
|
|
|
|