 de Markus Schmidli, le 29. octobre 2010 10:00
de Markus Schmidli, le 29. octobre 2010 10:00
Vor fast 400 Gästen, darunter die Repräsentanten der Schweizer  Weinbranche sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und  Wirtschaft, wurden am 28. Oktober 2010 im Kursaal Bern die Geheimnisse  des diesjährigen Grand Prix du Vin Suisse gelüftet. Im Mittelpunkt der  Preisverleihung und Gala: Die siegreichen Schweizer Weinproduzenten und  ihre Gewächse.
 2′715 Weine in elf Kategorien waren an dem vom Weinmagazin VINUM und der  Vereinigung VINEA organisierten grössten Schweizer Weinwettbewerb  degustiert worden. Die drei besten Weine pro Kategorie und die Gewinner  der Spezialpreise Prix Bio Suisse, Prix Vinissimo und Schweizer Winzer  des Jahres wurden live vor Ort geehrt.
 de Markus Schmidli, le 29. octobre 2010 09:58
de Markus Schmidli, le 29. octobre 2010 09:58
by Richard Woodard- Chateau Lafite Rothschild’s 2008 bottle is to feature the Chinese symbol for the figure eight in celebration of the First Growth’s new vineyard venture in China.
 de Sigi Hiss, le 29. octobre 2010 09:55
de Sigi Hiss, le 29. octobre 2010 09:55
Allzu lange standen die klassischen Riesling Spätlesen aus ERSTEN LAGEN im Schatten der Grossen Gewächse. Das wird sich nun ändern: Am 28. November 2010 präsentieren erstmals 43 VDP-Weingüter aus den Anbaugebieten Mittelrhein, Mosel, Nahe und Rheingau in Sterns Event-Salon in Köln gemeinsam ihre klassischen, natursüßen Spätlesen und Kabinettweine.
 de Nadia Schmidli, le 29. octobre 2010 09:46
de Nadia Schmidli, le 29. octobre 2010 09:46
Auch in diesem Jahr sind die Loacker Weingüter beim Weinfestival in Meran dabei. Während der Bio&Dynamica werden die neuesten Jahrgänge aus Montalcino vorgestellt, während des Festivals selbst hingegen die aus Südtirol.
Neben vielen anderen Prämierungen kommt für die Loacker Weingüter in diesem Jahr eine besondere hinzu: Im „Kleinen Johnson“, dem berühmten
 de Nadia Schmidli, le 29. octobre 2010 09:45
de Nadia Schmidli, le 29. octobre 2010 09:45
by Tim Teichgraeber -With rain showers looming, the Northern California grape harvest is in full swing.
 After a long, rainy winter and spring, bud break got off to a  late  start and was followed by one of the coolest summers in the last 60   years.
According to Napa winegrower David Beckstoffer, those who managed their vines well during the unusual season are harvesting good quality, ripe grapes with excellent color and slightly lower brix levels than are typical of the region.
 Webnwine.com RSS Feed abonnieren
Webnwine.com RSS Feed abonnieren